Am 10.11.2003 gründeten 19 Mitglieder den Förderverein, der heute 106 Mitglieder zählt. Satzungsgemäßer Zweck des Vereins ist die Förderung der Kirchenmusik in Absprache und in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Kantor der Antoniterkirche Köln als Vertreter der Evangelischen Gemeinde Köln. Dies ist weiterhin Kirchenmusikdirektor Johannes Quack.

Durch Mitgliedschaft im oder durch Spenden an den Förderverein können Sie sich an dieser Arbeit ideell und finanziell beteiligen. Mit Ihren Zuwendungen kann der Förderverein das musikalische Angebot an der Antoniterkirche erhalten und ausbauen.

Ein Schwerpunkt der Tätigkeiten des Fördervereins ist die Finanzierung zusätzlicher Konzerte, aus deren Einnahmen in Form von Eintrittsgeldern und Spenden die Finanzierungslücke in Höhe von 30.000 Euro für die im März 2013 abgeschlossene Generalüberholung unserer Peter-Orgel geschlossen werden soll. Bereits zum Ende des 10 jährigen Jubiläums des Fördervereins im Jahre 2013 konnte dieser Rückstand um rund 6200 Euro gesenkt werden. Fünf Jahre später beträgt die Lücke nur noch etwa 12.000 Euro. Ganz maßgeblich daran beteiligt sind die Einnahmen aus den bisher vier langen Orgelnächten an der Antoniterkirche und Ihre direkten Spenden an das Orgelkonto.

Die Mitgliedschaft beantragen Sie bitte mit dem Flyer Antonitermusik.pdf. Diesen senden wir auch gerne zu. Bitte schreiben Sie an info@antonitermusik.de oder Mobil an 0163-9680445. Den Flyer finden Sie auch im Foyer oder im Eingangsbereich der Antoniterkirche. Die Mindestbeiträge sind 24 Euro pro Person, 36 Euro für Doppelmitgliedschaften, 50 Euro für juristische Personen und 12 Euro für Schüler, Studenten und Arbeitslose. Als Mitglied erhalten Sie in Rundbriefen regelmäßige Informationen zur Arbeit des Fördervereins und zum musikalischen Programm, so wie eine 50%-Eintritts-Ermäßigung auf alle vom Förderverein unterstützten Veranstaltungen. Des Weiteren erhalten Sie kostenlos die Jahres-CD mit Audio-Mitschnitten von den aufgezeichneten Konzerten in der Antoniterkirche.

Spenden darüber hinaus und auch unabhängig von einer Mitgliedschaft dürfen Sie jederzeit auf folgende Bankverbindung des Fördervereins tätigen:

Begünstigter:

Förderverein Kirchenmusik an der Antoniterkirche Köln e.V.

(handschriftlich in 27 Zeichen: FördervereinKirchmusik Köln)

Konto-Nr.:

4515269016

Institut:

Volksbank Köln Bonn eG

BLZ:

38060186

IBAN:

DE11380601864515269016

BIC:

GENODED1BRS

Zweck:

Mitgliedsbeitrag / Spende Förderverein / Spende Antoniterorgel

Hinweis:

Beim Verwendungszweck "Spende Antoniterorgel" überweisen wir den Betrag weiter an das Konto "Antoniterorgel" bei der Evangelischen Gemeinde Köln. Sie können aber auch gleich selbst dorthin überweisen. Informationen hierzu finden Sie rechts beim Thema Orgel.

Um die Arbeit unseres Schatzmeisters zu entlasten, verzichtet der Verein bei Zuwendungen unter 200,- Euro weiterhin auf die Ausstellung individueller Spendenbescheinigungen. Als Nachweis beim Finanzamt genügt ein Bareinzahlungsbeleg oder eine Buchungsbestätigung der Bank (Kontoauszug). Fügen Sie Ihrem Auszug einfach den folgenden neuen Beleg zum vereinfachten Zuwendungsnachweis bei. Sollten Sie eine separate Spendenbescheinigung wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Beleg zum vereinfachten Zuwendungsnachweis gemäß §50 Abs. 2 der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV) für Zuwendungen bis 200 €

 "Der Förderverein Kirchenmusik an der Antoniterkirche Köln e.V. ist wegen Förderung kirchlicher Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Köln-Mitte, Steuer-Nr. 215/5865/1141, vom 17. August 2017 für den Veranlagungszeitraum 2014 bis 2016 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetztes von der Körperschaftsteuer befreit.

 Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung kirchlicher Zwecke verwendet wird."

Mit dem Wunsch,

Sie für unsere Arbeit zu begeistern,

grüßt aufs Herzlichste der Vorstand vom

Förderverein Kirchenmusik an der Antoniterkirche Köln e.V.